Die Frage nach Urlaub und Verreisen gestaltet sich bei einem SandstrandSEO oft etwas anders als bei vielen anderen Menschen. Denn während die meeresfernen Arbeiterbienen in ihrem Urlaub in Schwärmen zum Strand fliegen, sucht sich der SandstrandSEO eher andere Gefilde. Die Geschmäcker sind hierbei natürlich wieder verschieden.
Berufsbedingt mag der SandstrandSEO eigentlich kein Flachland knapp über NN.

Viel reizvoller ist da die Abwechslung von Bergen und Tälern. Es bleibt immer spannend, wie es nach dem gerade erklommenen Gipfel weitergeht, und wie tief man vorher in die Täler herabsteigen muss. Manchmal stellt man sich dabei auch die Frage, was der Reiseveranstalter sich wieder für lustige Ideen ausgedacht hat.

Als Landschaftsbilder sieht das dann eher so aus:
Auf dem Weg nach oben Auf dem Gipfel Vor dem nächsten Gipfel
Noch viel mehr freut sich der Sandstrandseo aber natürlich, wenn er die höchsten Gipfel erklimmen kann. Und sich im Anschluss möglichst lang an der Aussicht satt sehen kann. Das kann der Sandstrand nicht bieten.

Der Aufstieg Der Weg Das Ziel
Es gibt allerdings auch noch die SandstrandSEO, denen die Urlaubermassen am Sandstrand nichts ausmachen, ihnen trotzen oder sich einen besonders ruhigen Strand suchen. Denn was ist schöner als im Liegestuhl zu liegen, die Wellen bei ihrem routinierten Spiel des Auf und Ab zu beobachten und trotzdem die Gipfel der Suchmaschinenoptimierung zu erklimmen?
- Wohin zieht es den SandstrandSEO in den Urlaub. - 10. Juni 2020
- Online-Shop an einem Tag – Millionär über Nacht. - 9. Juni 2020
- Sprechende Menüstruktur als Optimierungsschritt - 8. Juni 2020